Auf der Anzeige der Hallenuhr läuft die letzte Spielminute: Musik dröhnt aus der Musikbox durch die Halle. Gerade kämpft im Finale Team Blau um den Ausgleichstreffer gegen Team Rot. Noch 17 Sekunden sind zu spielen, als Teamkapitän Fabian (Klasse 10) den Ball über die Linie drückt: 4:2. Die Sirene ertönt und die Zuschauer jubeln. Die Fußballer klatschen sich glücklich aber auch erschöpft ab.


Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit, die Schülervertretung der RS+ Queidersbach lud zum Fußballhallenturnier ein, bei dem sechs Jungenmannschaften und zwei Mädchenmannschaften um den Sieg kämpften. Die Teams waren klassenübergreifend aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 zusammengestellt, was für bunt gemischte Mannschaften sorgte.

Die Mädchenmannschaften traten in drei Begegnungen gegeneinander an, wobei der Ehrgeiz und Teamgeist aller Spielerinnen deutlich zu spüren war. Trotz der geringeren Anzahl an Teams boten die Spiele ein hohes Maß an Spannung und sportlichem Einsatz. Insgesamt setzte sich Team Schwarz mit drei Siegen durch und durfte am Ende den Pokal in die Höhe recken.
Bei den Jungen wurde im Modus „Jeder gegen jeden“ gespielt, wobei sich die beiden besten Teams für das Finale qualifizierten.  In spannenden, hochklassigen und vor allem fairen Spielen sicherten sich Team Rot und Team Blau den Finaleinzug, in dem sich Team Rot durchsetze. Als Belohnung durften die Spieler anschließend gegen das Lehrerteam antreten – ein Highlight für alle Beteiligten. Dort hatte Team Rot nach großem Kampf mit 0:5 das Nachsehen.

Für das leibliche Wohl sorgte die 10. Klasse mit ihrem Kioskverkauf. Angeboten wurden Getränke, Brezeln, Brötchen und Laugenstangen – eine willkommene Stärkung für Spieler und Zuschauer. Bei kleineren Blessuren war stets das Erste-Hilfe-Team vor Ort, das von Schülerinnen der 7. und 8.Klasse gestellt wurde. Das engagierte Team musste zum Glück aber nur selten eingreifen.


Bei der Siegerehrung wurden neben den Teamplatzierungen die Wahl der besten Spielerinnen und Spieler sowie Torhüterin und Torhüter vorgenommen. Die Auszeichnung zur besten Spielerin konnte Malina (Klasse 6a) gewinnen, die Wahl zum besten Spieler Dustin (9a). Bei den besten jüngsten Spielerinnen teilten sich Carolina (5a) und Zuri (5b) die Auszeichnung, zum besten jungen Spieler wurde Fabio (6a) gekürt. Dessen Bruder Mike (8b) gewann die Wahl zum besten Torwart, Alya (7a) die Wahl zur besten Torhüterin.

Ein großes Dankeschön gilt allen, die dieses Turnier möglich gemacht haben – insbesondere der Schülervertretung, den vielen helfenden Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften. Vielen Dank für einen reibungslosen Ablauf, eine stimmungsvolle Atmosphäre und ein spannendes Turnier!

Categories: Allgemein